Zu Inhalt springen
Willkommen bei E-woodproducts | Natürlich genießen – drinnen und draußen!
Willkommen bei E-woodproducts | Natürlich genießen – drinnen und draußen!

Sprache

CCPA-Datenschutzrichtlinie

Datenschutzrichtlinie

Zuletzt aktualisiert am 21. September 2023.

Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt unsere Richtlinien und Verfahren zur Erfassung, Verwendung und Offenlegung Ihrer Daten, wenn Sie den Dienst nutzen, und informiert Sie über Ihre Datenschutzrechte und darüber, wie das Gesetz Sie schützt. Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um den Dienst bereitzustellen und zu verbessern. Durch die Nutzung des Dienstes stimmen Sie der Erfassung und Nutzung von Informationen gemäß dieser Datenschutzrichtlinie zu. Diese Datenschutzrichtlinie wurde von TermsFeed CCPA-Datenschutzrichtlinie-Vorlage erstellt.

Interpretation und Definitionen

Interpretation: Die Wörter, deren Anfangsbuchstabe großgeschrieben wird, haben Bedeutungen, die unter den folgenden Bedingungen definiert sind. Die folgenden Definitionen haben die gleiche Bedeutung, unabhängig davon, ob sie im Singular oder im Plural erscheinen.

Definitionen

Für die Zwecke dieser Datenschutzrichtlinie:

„Konto“ bezeichnet ein einzigartiges Konto, das für Sie erstellt wurde, um auf unseren Dienst oder Teile unseres Dienstes zuzugreifen.

„Unternehmen“ bezieht sich im Sinne des CCPA (California Consumer Privacy Act) auf das Unternehmen als die juristische Person, die die personenbezogenen Daten der Verbraucher sammelt und die Zwecke und Mittel der Verarbeitung bestimmt der personenbezogenen Daten von Verbrauchern oder in deren Namen solche Daten erhoben werden und die allein oder gemeinsam mit anderen die Zwecke und Mittel der Verarbeitung der personenbezogenen Daten von Verbrauchern bestimmt, die im Bundesstaat Kalifornien geschäftlich tätig sind.

„Unternehmen“ (in dieser Vereinbarung entweder als „das Unternehmen“, „wir“, „uns“ oder „unser“ bezeichnet) bezieht sich auf E-Holzprodukte.

„Land“ bezieht sich auf Belgien.

„Verbraucher“ bezeichnet im Sinne des CCPA (California Consumer Privacy Act) eine natürliche Person, die in Kalifornien ansässig ist. Ein Einwohner im Sinne des Gesetzes umfasst (1) jede Person, die sich zu einem anderen als einem vorübergehenden oder vorübergehenden Zweck in den USA aufhält, und (2) jede Person, die ihren Wohnsitz in den USA hat und sich vorübergehend oder vorübergehend außerhalb der USA aufhält vorübergehender Zweck.

„Cookies“ sind kleine Dateien, die von einer Website auf Ihrem Computer, Mobilgerät oder einem anderen Gerät abgelegt werden und die Daten enthalten Ihres Browserverlaufs auf dieser Website und deren vielfältige Verwendungsmöglichkeiten.

„Datenverantwortlicher“ im Sinne der DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) bezeichnet das Unternehmen als die juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten entscheidet.

„Gerät“ bezeichnet jedes Gerät, das auf den Dienst zugreifen kann, z. B. einen Computer, ein Mobiltelefon oder ein digitales Tablet.

„Do Not Track“ (DNT) ist ein von US-Regulierungsbehörden, insbesondere der US-amerikanischen Federal Trade Commission (FTC), gefördertes Konzept für die Internetbranche, um einen Mechanismus zu entwickeln und umzusetzen, der es Internetnutzern ermöglicht, die Verfolgung ihrer Online-Aktivitäten über Websites hinweg zu kontrollieren.

„Personenbezogene Daten“ sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen. Für die Zwecke des CCPA sind personenbezogene Daten alle Informationen, die Sie identifizieren, sich auf Sie beziehen, sie beschreiben oder mit Ihnen in Verbindung gebracht werden können oder vernünftigerweise direkt oder indirekt mit Ihnen in Verbindung gebracht werden könnten.

„Verkauf“ bedeutet im Sinne des CCPA (California Consumer Privacy Act) Verkauf, Vermietung, Freigabe, Offenlegung, Übertragung oder anderweitige Bereitstellung personenbezogener Daten durch das Unternehmen an einen Dritten für Geld oder andere wertvolle Überlegungen. Für die Zwecke des CCPA bedeutet „Verkauf“ jedoch nicht die Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an einen Dritten zur Verarbeitung im Auftrag des Unternehmens.

„Service“ bezieht sich auf die Website, die von E-woodproducts unter https://www.e-woodproducts.com betrieben wird.

„Dienstleister“ bezieht sich auf jede natürliche oder juristische Person, die Daten im Auftrag des Unternehmens verarbeitet. Es bezieht sich auch auf Dritte, die Zugang zu Daten haben oder solche Daten von unserem Dienst erhalten.

„Nutzungsdaten“ bezieht sich auf automatisch erfasste Daten, die von der Website selbst (einschließlich von Drittanbieter-Plugins und anderen Technologien) generiert werden, die die Website verwendet. Nutzungsdaten können auch Daten umfassen, die von der Website-Infrastruktur selbst generiert oder aus anderen Quellen generiert werden (z. B. von Drittanbieter-Partnerdiensten).

„Website“ bezieht sich auf E-woodproducts, die unter https://www.e-woodproducts.com erreichbar ist.

„Sie“ bedeutet die Person, die den Dienst nutzt oder das Unternehmen, das Sie vertreten, wie in der vorliegenden Datenschutzrichtlinie definiert.

Erhebung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten

Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen zu verschiedenen Zwecken, um unseren Service besser zu verstehen und zu verbessern.

Arten der erhobenen Daten

Persönliche Daten

Während Sie unseren Dienst nutzen, können wir Sie bitten, uns bestimmte personenbezogene Daten zur Verfügung zu stellen, die zur Kontaktaufnahme oder Identifizierung verwendet werden können. Personenbezogene Daten können unter anderem umfassen:

  • E-Mail-Adresse
  • Vor- und Nachname
  • Telefonnummer
  • Adresse
  • Nutzungsdaten

Nutzungsdaten

Nutzungsdaten werden automatisch erfasst, wenn Sie den Dienst nutzen. Nutzungsdaten können Informationen wie die Internetprotokolladresse Ihres Geräts (z. B. IP-Adresse), den Browsertyp, die Browserversion, die von Ihnen besuchten Seiten unseres Dienstes, die Uhrzeit und das Datum Ihres Besuchs, die auf diesen Seiten verbrachte Zeit, eindeutige Gerätekennungen und andere diagnostische Daten enthalten.

Tracking-Technologien und Cookies

Wir verwenden Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um die Aktivitäten auf unserem Dienst zu verfolgen und bestimmte Informationen zu speichern. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies und Tracking-Technologien finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

Verwendung Ihrer Daten

Wir können Ihre personenbezogenen Daten aus verschiedenen Gründen verwenden, einschließlich:

  • Bereitstellung und Wartung unseres Dienstes
  • Benachrichtigung über Änderungen an unserem Dienst
  • Teilnahme an interaktiven Funktionen unseres Dienstes, wenn Sie dies wünschen
  • Kundenbetreuung und Unterstützung
  • Bereitstellung von Analysen oder wertvollen Informationen, um unseren Dienst zu verbessern
  • Überwachung der Nutzung unseres Dienstes
  • Erfüllung von Verträgen mit Ihnen
  • Verwaltung Ihres Kontos
  • Bereitstellung von Artikeln, Nachrichten oder anderen Informationen, die für Sie von Interesse sein könnten, entweder auf eigene Initiative oder auf Grundlage Ihrer Zustimmung

Wir können Ihre personenbezogenen Daten für die oben genannten Zwecke verarbeiten, sofern dies erforderlich ist, um einen Vertrag mit Ihnen zu erfüllen, rechtliche Verpflichtungen nachzukommen, Ihre lebenswichtigen Interessen zu schützen oder ein berechtigtes Interesse des Unternehmens zu verfolgen.

Aufbewahrung und Übermittlung Ihrer Daten

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie dies für die in dieser Datenschutzrichtlinie angegebenen Zwecke erforderlich ist. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur an Dritte weitergeben, wenn es eine gesetzliche Verpflichtung gibt oder wenn dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich ist.

Offenlegung Ihrer Daten

Gesetzliche Anforderungen

Wir können Ihre personenbezogenen Daten offenlegen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder wenn wir vernünftigerweise glauben, dass eine solche Offenlegung erforderlich ist, um:

  • Eine gesetzliche Verpflichtung zu erfüllen
  • Unsere Rechte, Privatsphäre, Sicherheit oder Eigentum oder die Rechte, Privatsphäre, Sicherheit oder das Eigentum Dritter zu schützen
  • Vor der drohenden Gefahr für die Sicherheit oder Integrität unseres Dienstes oder der öffentlichen Sicherheit zu schützen
  • Vor der Haftung für Straftaten im Zusammenhang mit dem Dienst zu schützen
  • Zum Schutz vor rechtlichen Ansprüchen oder Schadensersatzansprüchen
  • Als Schutz vor wirtschaftlichem Schaden, wenn wir vernünftigerweise glauben, dass dies im öffentlichen Interesse liegt oder um die Untersuchung oder Verhinderung möglicher Verstöße gegen die Nutzungsbedingungen unseres Dienstes oder gegen gesetzliche Anforderungen zu unterstützen

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten

Dienstleister

Wir können Dritte beauftragen, Ihren Zugriff auf unseren Dienst zu erleichtern ("Dienstleister"), um den Dienst in unserem Namen bereitzustellen, Leistungen im Zusammenhang mit dem Dienst zu erbringen oder uns bei der Analyse der Nutzung unseres Dienstes zu unterstützen.

Kategorien der erfassten personenbezogenen Daten

Im Rahmen unseres Dienstes erfassen wir verschiedene Arten von personenbezogenen Daten für verschiedene Zwecke. Kategorien personenbezogener Daten können sein:

  • Identifikatoren
  • Kategorien von Kundendaten
  • Handelsinformationen
  • Internetaktivitäten

Quellen personenbezogener Daten

Wir erhalten personenbezogene Daten von verschiedenen Quellen:

Vom Unternehmen

Wir erhalten personenbezogene Daten direkt von Ihnen, wenn Sie uns Ihre Daten zur Verfügung stellen.

Von Ihnen indirekt

Wir erhalten personenbezogene Daten indirekt, wenn Sie unseren Dienst nutzen. Dies kann Informationen wie Ihre IP-Adresse, Geräteinformationen und Nutzungsdaten umfassen, die automatisch erfasst werden, wenn Sie auf unsere Website zugreifen oder sie nutzen.

Von Dritten

Wir können auch personenbezogene Daten von Dritten erhalten, einschließlich Dienstleistern, Geschäftspartnern und anderen Dritten, die Informationen in unserem Auftrag sammeln oder bereitstellen.

Ihre Datenschutzrechte

Unter bestimmten Umständen haben Sie bestimmte Datenschutzrechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten. Diese Rechte können sein:

  • Das Recht auf Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten: Sie haben das Recht, eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten anzufordern, die wir über Sie gespeichert haben.
  • Das Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, die Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten anzufordern, wenn sie ungenau oder unvollständig sind.
  • Das Recht auf Löschung: Sie haben unter bestimmten Umständen das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben unter bestimmten Umständen das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung: Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu widersprechen.
  • Das Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten oder zu übertragen.
  • Das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen: Wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten in einer Weise verarbeiten, die gegen Datenschutzgesetze verstößt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei Ihrer örtlichen Datenschutzbehörde einzureichen.

Datenschutz für Kinder

Unser Dienst richtet sich nicht an Personen unter 18 Jahren ("Kinder"). Wir sammeln wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern. Wenn Sie ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter sind und erfahren, dass Ihr Kind uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, kontaktieren Sie uns bitte. Wenn wir erfahren, dass wir personenbezogene Daten von Kindern ohne die Zustimmung der Eltern gesammelt haben, ergreifen wir Schritte, um diese Informationen zu löschen.

Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie

Wir können unsere Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wir werden Sie über Änderungen informieren, indem wir die neue Datenschutzrichtlinie auf dieser Seite veröffentlichen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig auf Änderungen zu überprüfen. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie sind wirksam, wenn sie auf dieser Seite veröffentlicht werden.

Produkte vergleichen

{"one"=>"Wählen Sie 2 oder 3 Artikel zum Vergleichen aus", "other"=>"{{ count }} von 3 Elementen ausgewählt"}

Wählen Sie das erste zu vergleichende Element aus

Wählen Sie das zweite zu vergleichende Element aus

Wählen Sie das dritte Element zum Vergleichen aus

Vergleichen