Wenge ist eine nachhaltige und stabile Holzart aus Afrika. Es ist bekannt für seine einzigartige Milchschokoladenfarbe mit feinen Maserungen und seinem wunderschönen Flammenmuster. Diese Holzart wird häufig für Innenanwendungen wie Parkett und Möbel verwendet. Nachfolgend geben wir einen detaillierten Überblick über die Eigenschaften, Ursprünge und Anwendungen von Wenge.
Herkunft
Wenge ist der Handelsname für die botanische Art Millettia laurentii De Wild. Diese Holzart stammt aus Zentral- und Westafrika, insbesondere aus dem Kongo, Gabun und Kongo-Brazzaville. Das beste Wenge kommt aus dem Westkongo, wo es in Sumpfwäldern wächst.
Ansicht und Struktur
Der Wengebaum kann bis zu dreißig Meter hoch werden und hat eine Lebensdauer von 150 bis 200 Jahren. Bis zu einer Höhe von zehn Metern ist der Stamm meist astfrei und sondert beim Schnitt die typischen roten, klebrigen Substanzen ab.
Farbe und Zeichnung
Das Holz weist dunkle und hellere feine Streifen auf, die sich abwechseln, wodurch auf der tangentialen Oberfläche ein markantes Flammenmuster entsteht. Das beste Wenge-Holz ist milchschokoladenbraun mit einem violetten Schimmer, während Holz aus weniger optimalen Anbaugebieten dunkler und weniger stabil sein kann.
Nachhaltigkeit
Wenge-Kernholz fällt in die natürliche Dauerhaftigkeitsklasse II, was bedeutet, dass es sehr langlebig ist.
Trocknung und Feuchtigkeitsgehalt
Wengeholz kommt in Belgien in der Regel versandtrocken (SD) an und wird anschließend für bestimmte Anwendungen weiter getrocknet. Bei ausreichend langer Trocknung bei niedriger Temperatur besteht keine Gefahr einer Verformung.
Bearbeitung und Endbearbeitung
Wenge lässt sich leicht von Hand oder maschinell bearbeiten. Der freigesetzte Staub kann reizend sein, daher ist eine gute Absaugung wichtig. Das Holz enthält dunkle Stoffe, die sich in Wasser lösen und Ringe hinterlassen können. Für Außenanwendungen empfiehlt sich die Verwendung eines Porenfüllers und zusätzlicher Pigmentierung, während im Innenbereich ein Lack mit UV-Filter das Ausbleichen verzögern kann.
Technische Spezifikationen
Charakteristisch | Wert |
---|---|
Durchschnittliche Schüttdichte | 850 kg/m³ |
Radiale Schrumpfung | 0,7 % - 0,8 % |
Tangentiales Schrumpfen | 1,4 % – 1,5 % |
Arbeiten | 2,1 % – 2,3 % |
Biegefestigkeit | 155 N/mm² |
Elastizitätsmodul | 17.000 N/mm² |
Druckfestigkeit | 90 N/mm² |
Schiere Stärke | 16,8 N/mm² |
Härte (Janka) – Hirnholz | 11.750 N |
Härte (Janka) – Lang | 10.600 N |
Kommerzielle Dimensionen
Friesen (Comics):
Dicke | Breite | Feste Längen | Unterschiedliche Längen |
---|---|---|---|
26mm | 80mm | 45/50/90/100/150 cm | 35-55 cm, 65-185 cm, Erhöhung um 5 cm |
Besäumt und grob gesägt:
Dicke | Breite | Länge |
---|---|---|
26/34/40/52/65 mm | 15 cm und breiter | 180 cm und länger, alle 5 cm zunehmen (durchschnittlich 250 bis 260 cm) |
Anwendungen
Wenge wird häufig verwendet für:
- Innenanwendungen wie Möbel und Treppen
- Drechsel- und Einlegearbeiten
- Furnier
- Verschiedene Anwendungen im Außenbereich
Abschluss
Wenge ist eine wunderschöne Holzart mit einer einzigartigen Farbe und Musterung und bietet sowohl Haltbarkeit als auch Stabilität. Es ist ideal für ein breites Anwendungsspektrum, von hochwertigen Möbeln bis hin zu dekorativen Innenelementen. Mit der richtigen Behandlung und Veredelung kann Wenge jedem Projekt jahrelange Schönheit und Funktionalität verleihen.
Wenge ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die ein Holz suchen, das sowohl optisch ansprechend als auch praktisch ist, egal ob für den Innen- oder Außenbereich.